Metro Fliesen
-
Steingut Fliese
Keramische Fliese für den Innenbereich
-
Wandfliese
Verlegung an der Wand
-
Steingut Fliese
Keramische Fliese für den Innenbereich
-
Wandfliese
Verlegung an der Wand
-
Steingut Fliese
Keramische Fliese für den Innenbereich
-
Wandfliese
Verlegung an der Wand
-
Steingut Fliese
Keramische Fliese für den Innenbereich
-
Wandfliese
Verlegung an der Wand
-
Steingut Fliese
Keramische Fliese für den Innenbereich
-
Wandfliese
Verlegung an der Wand
-
Steingut Fliese
Keramische Fliese für den Innenbereich
-
Wandfliese
Verlegung an der Wand
-
Steingut Fliese
Keramische Fliese für den Innenbereich
-
Wandfliese
Verlegung an der Wand
-
Steingut Fliese
Keramische Fliese für den Innenbereich
-
Wandfliese
Verlegung an der Wand
-
Steingut Fliese
Keramische Fliese für den Innenbereich
-
Wandfliese
Verlegung an der Wand
-
Steingut Fliese
Keramische Fliese für den Innenbereich
-
Wandfliese
Verlegung an der Wand
-
Steingut Fliese
Keramische Fliese für den Innenbereich
-
Wandfliese
Verlegung an der Wand
-
Steingut Fliese
Keramische Fliese für den Innenbereich
-
Wandfliese
Verlegung an der Wand
Was ist eine Metro Fliese?
Die klassische Metro Fliese hat das Format 7,5x15 cm. Die Namensgebung rührt von der ursprünglichen Verwendung in den Eingangs- und Wartebereichen der Pariser U-Bahn her. Diese Fliesen Art wurde dann weltweit auch bei vielen anderen U-Bahn-Stationen verwendet. Deshalb auch oft Subway Tiles genannt. Im Laufe der Zeit hat sich Vielfalt an Formaten und Formen stark vergrößert und Metro Fliesen sind zu einem beliebten Gestaltungselement im privaten Wohnraum geworden.
Was ist eine Metro Fliese mit Facette?
Metro Fliesen mit Facette haben einen angeschrägten Rand. Man kennt diesen auch oft von Spiegeln (Spiegelfacette). Durch diesen schrägen Rand entsteht auf der Fläche eine angenehm harmonische Struktur, in welcher sich das einfallende Licht brechen kann. Die Standardformate für diese Facetten Fliesen sind 7,5x15 cm; 10x20 cm und 10x30 cm.
Werden Metro Fliesen verfugt?
Ja. Wie jede andere keramische Fliese werden auch Metro Fliesen verfugt. Wir empfehlen mit einem Fugenabstand von ca. 3 mm zu verlegen. Die Fugenfarbe kann je nach gewünschtem Effekt im Kontrast zu der Metro Fliese stehen oder möglichst ähnlich zur Oberflächenfarbe gewählt werden. Für private Bäder oder Küchen empfehlen wir die Fugen dezent zu gestalten, damit das Fugengitter den optischen Gesamteindruck nicht dominiert.
Metro Fliesen online kaufen
Metro Wandfliesen - diese besondere Fliesengattung erfreut sich immer größerer Beliebtheit und das zu Recht, denn es gibt diese kleinen schmalen Fliesen jetzt neu aufgelegt in verschiedenen Farben, Formen und Oberflächen.
Formate
Die klassische Metrofliese hat das Format 7,5x15 cm dieses Format ist auch heute noch sehr beliebt, wird aber von anderen vor allem länglicheren Formaten wie zum Beispiel 10x30 cm oder auch 10x20 cm ergänzt.
Das Format, welches sich am Markt aktuell durchgesetzt hat, ist auch aufgrund des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses ,das Format 10x20 cm
Oberflächen und Kanten
Facettenkante
Die beliebteste Kantenausführung bei Metrofliesen ist die Facettenkante. Hierbei hat jede einzelne Fliese einen leicht angeschrägten Rand. Dadurch entsteht ein besonders wertiger dreidimensionaler Oberflächeneffekt. Die Metro Fliese mit Facette, also mit einem ca. 1 cm breiten umlaufenden schrägen Rand ist zum Innbegriff dieser Fliesengattung geworden. Durch den Facetten Rand entsteht eine besonders edle Flächenwirkung, durch die das Licht unterschiedlich gebrochen und zurückgeworfen wird.
Gerade Kante
Bei der geraden Kante hat die Metro Fliese wie bei den sonst üblichen Fliesen eine plane Oberfläche und eine gerade Abschlußkante. Diese Variante verleiht der verlegten Fläche eine moderne und sachliche Optik.
Wellkante
Die Wellkante verleiht der Fliese einen besonders rustikalen Charakter. Meist wird diese Variante von den Herstellern mit einer strukturierten Oberfläche oder einer Craquelé Glasur versehen, um den antiken Charme zu verstärken
Glasuren
Glänzend
Die glänzende Glasur mit Facettenkante ist die mit Abstand beliebteste Form der Metro Fliese.
Matt
Matte Glasuren haben ihren ganz besonderen Reiz in Kombination mit einer Wellkante entsteht eine ganz besonders rustikale Wirkung. Aber auch matt mit Facette hat einen extravaganten Charme.
Craquelé
Eine seltene und optisch einzigartige Glasur ist die Craquelé Glasur. Hier ziehen sich über die gesamte Fliesenoberfläche feine Haarrisse.
Vorteile von Metro Fliesen
- tolle Kombinationsmöglichkeiten mit verschiedenen Farben
- Retro-Look für Bäder und Küchen
- klassische Optik immer zeitlos und schön
- ideal für partielle Fliesenflächen
- leicht zu verarbeiten
Wie werden Metro Fliesen verlegt?
Die Verlegung von Metrofliesen ist durch das kleine Format sehr einfach. Man kann diese Fliesen mit jedem handelsüblichen Fliesenschneider bearbeiten. Normalerweise erfolgt die Verlegung im Halbverband.Mit dieser Verlegeart erzielen Sie das optisch beste Ergebnis. Oft wird eine Verlegung gewünscht die nicht Deckenhoch oder nur partiell in den Naßbereichen erfolgen soll. Hier bieten farblich passende Torellos (Abschlußbordüren) die optimale Lösung um den Übergang zu den nicht gefliesten Bereichen herzustellen.
Woher kommt der Name Metro Fliesen?
Diese Fliesenart hat ihren bezeichnenden Namen wie Sie sicher schon richtig vermuten von der Verwendung dieser Fliesen in vielen U-Bahnhöfen. Metro ist die Kurzform von Metropolitan und außerhalb von Deutschland die international meist verwendete Bezeichnung für die U-Bahn. Von den Metrostationen direkt ins eigene Bad finden diese Fliesen den Weg vor allem im englischsprachigen Raum, wo dieser Stil seit vielen Jahren sehr beliebt ist. Nun ist dieser Trend auch in Deutschland angekommen und begeistert imer mehr Kunden, Architekten und Inneneinrichter.
1. Formate
2. Oberflächen und Kanten
2.1. Facettenkante
2.2. Gerade Kante
2.3. Wellkante
2.4. Glänzend
2.5. Matt
2.6. Craquelé
3. Vorteile von Metro Fliesen
4. FAQ - Häufige Fragen zu Metro Fliesen
4.1. Was ist eine Metro Fliese?
4.2. Was ist eine Metro Fliese mit Facette?
4.3. Werden Metro Fliesen verfugt?
4.4. Wie werden Metro Fliesen verlegt?
4.5. Woher kommt der Name Metro Fliesen?